Öffentlicher Gehweg, öffentliche Platzfläche, öffentliche Straße
Länge
50 m
Planung
Leistungsumfang
Mit dem Ausbau des Uferwegs entlang des Hettenbachs wurde eine neue Wegeverbindung im Stadtgebiet geschaffen, die den Bereich zwischen der Donauwörther Straße im Osten und der Billerstraße im Westen erschließt. Die Trasse verläuft dabei über die Tobias-Maurer-Straße sowie den Petrus-Claver-Weg und folgt dem Verlauf des Hettenbachs.
Im Rahmen des Projekts entstand ein durchgängiger Gehweg entlang des Ufers, der durch ein schlichtes Holmgeländer optisch vom Bachlauf getrennt ist. Auf Höhe des St. Petrus Claver wurde der Weg durch einen Holzsteg erweitert, der sowohl als Verbreiterung des Gehwegs als auch als Aussichtsplattform dient.
Zur Aufwertung der Umgebung wurde besonderer Wert auf eine naturnahe Gestaltung gelegt: Seitliche Randbegrünung sowie die Pflanzung mehrerer neuer Bäume sorgen für eine ruhige und einladende Atmosphäre entlang des Weges.
Mit dem Abschluss des Projekts wurde die fußläufige Verbindung im Quartier deutlich verbessert. Gleichzeitig entstand ein attraktiver Aufenthalts- und Erholungsraum für Anwohnerinnen und Anwohner. Der neue Uferweg am Hettenbach leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur städtebaulichen Aufwertung des Umfelds.