Erneuerung der Stadtbachstraße in Augsburg

Standort

Augsburg

Bauzeit

2020 – 2022

Leistungsbild

Verkehrsanlage

Nutzung

öffentliche Straße | öffentlicher Geh- / Radweg

Länge

350 m

Planung

Leistungsumfang

Mit dem Ausbau der Stadtbachstraße wurde eine zentrale Querverbindung im Norden Augsburgs modernisiert. Der rund 350 Meter lange Abschnitt verbindet die Bundesstraße 2 (Berliner Allee) mit der Bundesstraße 17 und stärkt die Anbindung der Stadtteile Hammerschmiede, Firnhaberau und Lechhausen an die Innenstadt.

Die Fahrbahn wurde vierspurig ausgebaut – je zwei Spuren pro Richtung – und durch neue Geh- und Radwege ergänzt, um die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.

Im Bereich „MAN-Lechbrücke / Berliner Allee“ wurde zudem das Radwegenetz erweitert. Die Maßnahme verbessert die Verbindung zwischen der Brückenstraße, der Stadtbachstraße und der Hans-Böckler-Straße spürbar.

Begleitend wurde auf eine klare Wegeführung und eine ansprechende Gestaltung geachtet. Neue Begrünungen und die optische Trennung der Verkehrsflächen schaffen ein aufgeräumtes und sicheres Umfeld.

Mit dem Abschluss des Projekts wurde die Verkehrsinfrastruktur nachhaltig gestärkt und der Umweltverbund gezielt gefördert.

Bilder