Erweiterung der Straßenbahnlinie 3 nach Königsbrunn
Standort
Augsburg, Königsbrunn
Bauzeit
2015 -2022
Leistungsbild
Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk
Nutzung
Schienenverkehr
Länge
4,60 km
Planung
Leistungsumfang
Mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 wurde eine durchgehende Verbindung zwischen dem Augsburger Stadtteil Inningen und der Stadt Königsbrunn geschaffen. Die Neubaustrecke schließt direkt an die vormals bestehende Endhaltestelle „Haunstetten West P+R“ an und führt bis zur neuen Endhaltestelle „Königsbrunn Zentrum“.
Auf einer Länge von rund 4,6 Kilometern – davon etwa 1,9 Kilometer auf Augsburger und etwa 2,7 Kilometer auf Königsbrunner Gebiet – verbesserte die Strecke die Anbindung an das Augsburger Stadtzentrum deutlich und stärkt seither den öffentlichen Nahverkehr in der Region.
Insgesamt wurden sechs neue Haltestellen realisiert, zwei davon in Augsburg und vier in Königsbrunn. Auch die bestehenden Haltestellen „Haunstetten West P+R“ und „Königsbrunn Zentrum“ wurden umfassend umgebaut. Am Endpunkt in Königsbrunn entstand zudem eine Straßenbahnwendeschleife mit einem Überholgleis für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb.
Mit Abschluss des Projekts wurde ein wichtiger Schritt für nachhaltige Mobilität getan – die Region profitiert heute von einer modernen, leistungsfähigen und umweltfreundlichen Verkehrsanbindung.